Wo: Sonnenhalde/Aelplistrasse 129, CH-9622 Krinau SG
Wann: Bis auf Weiteres öffnen wir auf Anfrage, Tel. +41 (0)79 107 76 67 oder KONTAKTformular auf dieser Website
- Di., 17. Mai 2022: geschlossene Gesellschaft
- Mi., 25. Mai 2022: geschlossene Gesellschaft
- Do., 26. Mai 2022: geschlossene Gesellschaft
- Sa., 28. Mai 2022: geschlossene Gesellschaft
- So., 05. Juni 2022: geschlossene Gesellschaft
- Sa., 11. Juni 2022: geschlossene Gesellschaft
- So., 12. Juni 2022: geschlossen. Wir geniessen die Gartenführung in der Kobesenmühle. Infos dazu finden Sie hier.
- Mi., 15. Juni 2022: geschlossen, privater Anlass
- So., 26. Juni 2022: geschlossene Gesellschaft
- Sa., 09. Juli 2022: geschlossene Gesellschaft
- So., 10. Juli 2022: geschlossene Gesellschaft
- So., 17. Juli 2022: geschlossene Gesellschaft
- Fr., 23. Sept. 2022: geschlossene Gesellschaft
Bitte fragen Sie vorgängig nach Zutaten in unseren Speisen, die Allergien oder Intoleranzen auslösen können.
Unser geschichtsträchtiges Haus "Die Krinau" ist ein Ort der Kraft und der Entschleunigung. Nehmen Sie Einblick in Atelier, Haus und Garten des überregional bekannten
Kunstmalers und lassen Sie sich im Atelier-Café Daniel Gisler in Krinau kulinarisch verwöhnen. Unser Herz schlägt für eine einfache, aber
kreative Küche mit viel Liebe zum Detail.
NEU: Ergänzend zu unseren Spezialitäten bieten wir jeden Monat ein neues Dreigangmenü an. Geniessen Sie im Mai:
- Vielfaltsalat oder Orangen-Schaumsuppe
- Tessinerbraten mit Rhabarberrisotto (vegetarische Variante: Rhabarberrisotto mit Gemüsebeilage)
- Rhabarberkuchen mit Erdbeer-Garnitur
Unser kulinarisches Angebot unterliegt branchenüblichen Preisen. Einer sozialen Grundhaltung verpflichtet, öffnen wir unser Café aber immer wieder nach dem Motto "Bezahlen Sie uns, was Ihnen das kulinarische Erlebnis in unserem Hause wert ist." Solche Atelier-Café-Tage kommunizieren wir separat.
Herzlich willkommen in unserem kleinen Paradies!
Auf Bestellung backen wir freitags Ruch- und Dinkelbrote aus Sauerteig. Unsere nahrhaften Brote zeichnen sich durch lange Haltbarkeit und Frische aus. Der besseren Bekömmlichkeit halber verwenden wir nur sehr wenig Hefe. Das hochwertige Mehl beziehen wir aus der Mühle Entenschiess in Oberneunforn TG, deren Wurzeln bis ins Jahr 1379 zurückreichen.
Ihre Brotbestellung (kleinere und grössere Brote, Kilopreis CHF 9.00) nehmen wir gerne bis Donnerstagabend, 19 Uhr entgegen via Tel. +41 (0)79 107 76 67 oder KONTAKTformular auf dieser Website. Die Brote sind abholbereit ab Freitagmittag, 12 Uhr.
Ob Privat- oder Firmenanlässe (Familienfeier, Geburtstagsfeier, Teamessen, Weihnachtsessen): Wir bekochen im Atelier-Café (Parterre) geschlossene Gesellschaften
bis maximal 14 Gäste. Im Künstleratelier im ersten Stock finden weitere 6 Gäste Platz.
Unsere Spezialitäten:
Gemüse, Salat und Kräuter kommen - wenn immer möglich - frisch aus unserem riesigen Garten auf den Tisch. Wir gärtnern im Einklang mit der Natur, ohne Kunstdünger und chemisch-synthetische Pflanzenschutzmittel. Die Erhaltung und Förderung der Biodiversität ist uns ein grosses Anliegen.
Gönnen Sie sich eine Auszeit vom hektischen Alltag und geniessen Sie die entschleunigende, stilvolle Atmosphäre unseres rund 350 Jahre alten Bauernhauses!
Wir freuen uns auf Ihre Anfrage via Tel. +41 (0)79 107 76 67 oder KONTAKTformular auf dieser Website, damit wir ein Menu (mit Fleisch/vegetarisch/vegan) mit Preis vorschlagen können. Getränke verrechnen wir separat.
Herzlich willkommen in unserem kleinen Paradies!
Daniel Gisler & Bernhard Tinner
PS: Wir danken der Gemeinde Wattwil für die Erteilung des Patents zur Ausübung gastgewerblicher Tätigkeit.